Leistungen – Weitere Infos


Beratungsgespräch

  • Individuelles Angebot
  • Fragebogen für Wünsche und Vorstellungen
  • Verfügbare Planungsunterlagen des Grundstücks und Bodenanalyse
  • Termin vor Ort und erste Entwurfsskizze

Wir treffen uns auf Ihrem Grundstück und besprechen zusammen was Sie sich für Ihren Garten, Ihr Firmengrundstück oder öffentliche Grünfläche wünschen. Dazu bekommen Sie einen Fragebogen zugeschickt, damit Sie Zeit haben Ihre Wünsche und Ideen

zusammenzustellen. Wir benötigen Planungsunterlagen von Ihrem Grundstück (Kataster- oder Bauamt-Plan des Grundstücks) und erstellen vor Ort einen ersten Funktionsplan. Eine Bodenanalyse gibt Aufschluß über die Beschaffenheit und ermöglicht die richtige Pflanzenauswahl. Im Anschluss erstelle ich eine erste Entwurfskizze, die wir nach Ihren Wünschen anpassen können. 


Erstellung eines Entwurfs

  • Kolorierter Gestaltungsplan
  • Vorschlag für Neu- und Umgestaltung Ihrer Flächen
  • Erste Pflanzplanung
Kolorierte Zeichnung, Entwurf, Gestaltungsplan, naturnaher Garten

Wenn der Entwurf für Ihr Grundstück erstellt ist, zeichne ich Ihnen einen kolorierten Gestaltungsplan mit allen Vorschlägen für die Neu- und Umgestaltung Ihrer Flächen. Dazu gehört auch schon eine erste Pflanzplanung und Auswahl für die geplanten Flächen.

 

Sie können sich nicht so gut vorstellen, wie der Garten später mal aussehen wird?

Auf Wunsch erstelle ich Ihnen gerne eine perspektivische Ansicht Ihres zukünftigen Gartens.

Funktionsplan, naturnaher Garten

Funktionsplan

Kolorierter Gestaltungsplan, naturnaher Garten

Kolorierter Gestaltungsplan

perspektivische Ansicht, naturnaher Garten

Perspektivische Ansicht



Detaillierte Umsetzungs- und Pflanzplanung

  • Detaillierter Plan für die Umsetzung mit Massen-/Kosten
  • Detaillierte Pflanzplanung (auch mit essbaren Wildpflanzen)
  • Pflegekonzept für die ersten zwei Jahre

Für die Umsetzung erstelle ich Ihnen eine Übersicht des benötigten Materials, der benötigten Arbeitszeit für eine erste Kostenabschätzung.

 

Eine detaillierte Pflanzplanung mit heimischen Wildpflanzen von Gehölzen, Stauden bis zu den Blumenzwiebeln mit ihrer Anzahl, Angaben zur Blütezeit und angepasst an den jeweiligen Standort. Sie möchten in Zukunft auch Pflanzen in Ihrem Garten etablieren, die Sie in der Küche verwenden können? Gerne achte ich in der Planung auf essbare Wildpflanzen und tausche mit Ihnen Rezepte aus.

 

Die Pflege neu angelegter Flächen ist entscheidend, um eine artenreiche und nachhaltige Pflanzengesellschaft zu etablieren. Sie bekommen ein Pflegekonzept für alle geplanten Flächen.